Schulhofneugestaltung
Aktuelle Schulhofsituation
Ein in die Jahre gekommener Schulhof mit einigen Gelegenheiten für die Schüler, in den Pausen und in den Betreuungszeiten der OGS, sich zu bewegen und zu spielen. Fußballspiel und „Nachlaufspiele“ werden durch die Schüler ebenfalls genutzt. Um den gewünschten Lern- und Spielrythmus optimaler zu gestalten, fehlen neue bzw. andere Reize zur Bewegung für die Schüler.
Unser gemeinsames Ziel
Ziel ist die Schaffung neuer und anderer Bewegungsmöglichkeiten. Mehr unterschiedliche altersgerechte Spielgeräte/Module zum Klettern, Balancieren, Bauen und Ballspielen sollen den Platz füllen.
Das Projekt
Um das gesteckte Ziel umzusetzen braucht es einen starken Partner der die Probleme erkennt und Lösungen anbieten kann die sich einerseits in das bestehende Gesamtbild einfügen, der das gesteckte Ziel von besseren Bewegungsmöglichkeiten erreicht und dessen Lösungen zudem noch finanzierbar sind.
Das schlüssiges Gesamtkonzept der Bewegungswerkstatt Essen, das überwiegend natürliche und naturnahe Materialien einsetzt, das den Bestand an Spielgeräten mit einbezieht, ja sogar den Baumbestand mit nutzt und zudem noch finanzierbar ist, hat uns sowie Eltern und Lehrer überzeugt.
Für die Umsetzung des Gesamtprojektes wird angesichts der Gesamtkosten ein Zeitraum von 24 max. 36 Monaten angestrebt bei Gesamtkosten von ca. 40.000 €
Finanzierung
* Generelle Finanzierung aus Spendengeldern
* Vorfinanzierung der ersten Module durch den Förderverein
* Eigenleistung beim Bau der einzelnen Module ist möglich
Das schlüssiges Gesamtkonzept der Bewegungswerkstatt Essen, das überwiegend natürliche und naturnahe Materialien einsetzt, das den Bestand an Spielgeräten mit einbezieht, ja sogar den Baumbestand mit nutzt und zudem noch finanzierbar ist, hat uns sowie Eltern und Lehrer überzeugt.
Für die Umsetzung des Gesamtprojektes wird angesichts der Gesamtkosten ein Zeitraum von 24 max. 36 Monaten angestrebt bei Gesamtkosten von ca. 40.000 €
Unterstützung
Ein solch großes Projekt braucht große Unterstützung.
* Hilfe bei der Sponsorensuche
* Mithelfen beim Bau
* Lieferung von Materialien
* Direkte finanzielle Unterstützung
Sponsoren
* Spendenquittungen sind über den Förderverein möglich
* Mögliche Erwähnung auf einer am Schulgelände montierten Sponsorentafel

ASV Venekotensee unterstützt Schulhofneugestaltung
Der Angelsportverein Venkotensee suchte im Frühjahr ein regionales Projekt in dem sich der Verein sozial engagieren konnte. Wir freuen uns riesig, dass die Wahl auf unser Schulhofprojekt viel. Noch mehr freuten wir uns über die immense Summe von 1000 € die der Verein...
mehr lesen